
Was ist Sunday Playlist?
SUNDAY PLAYLIST ist ein Projekt, das dich dabei unterstützt deine Band zu gründen und zu entwickeln. Mit Coaching, Workshops und einem Songwriting-Wettbewerb bekommst du die Chance, deine Musik zu verbessern, dich zu vernetzen und vielleicht sogar deinen Song professionell aufzunehmen. Das Projekt fördert kreative Entfaltung, persönliche Entwicklung und Gemeinschaft, unterstützt von Kirche und Kulturpartnern. Dabei sein lohnt sich!
Ablauf des Projekts:
Coaching-Phase:
-
Junge Menschen in den Kantonen St. Gallen und Appenzell erhalten Unterstützung bei der Gründung von Bands.
-
Sie werden in Bezug auf Proberäume, Materialien und Ansprechpartner unterstützt.
-
Die Bands werden von erfahrenen Coaches in Einzel- und Gruppenworkshops begleitet und beim Schreiben eigener Songs unterstützt.
Competition-Phase:
-
Im 2025 startete ein Songwriting-Wettbewerb mit dem Thema "Hope".
-
Bands und Solo-Songwriter konnten ihre Songs einreichen und erhielten Feedbacks von Coaches.
-
Die besten Songs wurden ausgewählt, um an einem intensiven Coaching-Weekend teilzunehmen.
-
Die besten paar Songs traten im Finale an.
Diese Songs haben sich eine professionelle Studioaufnahme gesichert und der Sieger-Song ein professionelles Musikvideo!
-
Im 2026 wird eine neue Runde des Songwriting-Wettbewerbs mit dem Thema "Faith" gestartet.
Kernwerte des Projekts:
-
Beziehungen und Netzwerke: Sunday Playlist fördert den Aufbau von Netzwerken zwischen jungen Musikern, Experten und Gemeinden, die für die persönliche und musikalische Entwicklung wertvoll sind.
-
Räume öffnen: Das Projekt schafft Räume zum Lernen, zum Austausch und für persönliche Entwicklung, insbesondere in Zusammenarbeit mit lokalen Kirchgemeinden.
-
Mitarbeit der Zielgruppe: Junge Erwachsene werden aktiv in die Organisation des Projekts eingebunden, was ihnen wertvolle Erfahrungen und Kontakte bietet.
-
Vernetzung: Das Projekt fördert Verbindungen zwischen allen Beteiligten, was auch nach Projektende von Nutzen sein wird.
Unterstützung und Umsetzung:
Das Projekt wird von der Evangelisch-Reformierten Kirche des Kantons St. Gallen und dem Katholischen Konfessionsteil des Kantons St. Gallen finanziell getragen, sowie von weiteren Partnern unterstützt und von einem kompetenten Team geleitet.

Adresse
Evang.-ref. Kirche
des Kantons St. Gallen
Oberer Graben 31
9000 St.Gallen